Privatsphäre
Umfang
Willkommen bei der Datenschutzerklärung der GOI GmbH. Ihr Recht auf Privatsphäre und Online-Sicherheit ist wichtig. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Erhebung, den Schutz, die Offenlegung und die Nutzung Ihrer Daten durch die GOI GmbH. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Dienste, die auf diese Datenschutzerklärung verlinken oder darauf verweisen. Sie umfasst Ihre personenbezogenen Daten, die über unsere Dienste bereitgestellt oder erfasst werden, und wie wir diese Informationen in Verbindung mit unseren Diensten verwenden.
Durch die Nutzung der GOI GmbH stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie mit einer Bedingung in dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.
Hier ein kurzer Überblick:
Die GOI GmbH ist eine Online-Sprachschule für Deutsch. Die von Ihnen bereitgestellten Informationen sind nicht öffentlich.
Wenn Sie sich für eine kostenlose Probestunde anmelden, fragen wir Sie nach einigen Registrierungsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Informationen zu Ihrem Deutschlernen. Wir benötigen diese Informationen, um Sie mit einem geeigneten Lehrer zusammenzubringen und um Sie bezüglich Ihres Deutschkurses kontaktieren zu können.
Mit Google Analytics erfassen wir einige andere Informationen wie den Gerätetyp und Ihre IP-Adresse. Wir verwenden diese Informationen, um unseren Service zu verbessern und zu sichern. Diese Art von Daten werden nach 38 Monaten automatisch gelöscht.
Um GOI zu verwenden, bitten wir Sie, eine Drittanbieter-App für die Terminplanung zu verwenden. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung von ACUITY SCHEDULING. Es ist optional, ein Konto zu erstellen oder die App als Gast in ACUITY zu verwenden.
Sie haben die Kontrolle darüber, welche Art von Informationen Sie bereitstellen und wie wir sie verwenden. Wir geben Ihre Registrierung oder persönlichen Daten nicht für Marketingzwecke weiter. Wir werden Ihre Informationen niemals ohne Ihre Zustimmung an andere Parteien weitergeben, um sie für andere als die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke zu verwenden. Sie können Ihre Datenschutz- und Benachrichtigungseinstellungen auf der Seite „Kontoeinstellungen“ anzeigen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter admin@germanonlineinstitute.com.
Die GOI GmbH oder ihre Dienstleister können in den Vereinigten Staaten oder einem anderen Land tätig sein, und daher können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie sich befinden, verarbeitet werden. Indem Sie uns Informationen nutzen und zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Informationen in anderen Ländern zu, einschließlich beispielsweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Länder, in die wir Ihre Daten übermitteln, haben möglicherweise keine Datenschutzgesetze, die denen in Ihrem Land entsprechen.
Die GOI GmbH ist nicht für die Verwendung durch Kinder unter 13 Jahren oder Minderjährige bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass sein Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Zustimmung bereitgestellt hat, sollten sie uns unter admin@germanonlineinstitute.com kontaktieren. Wenn uns bekannt wird, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Daten unverzüglich aus unseren Dateien löschen.
Datensammlung
Unsere Website verwendet Technologien von Drittanbietern [wie NextRoll], um uns dabei zu helfen, Ihr Gerät zu erkennen und zu verstehen, wie Sie unsere Website(s) nutzen, damit wir unsere Dienste verbessern können, um Ihre Interessen widerzuspiegeln und Ihnen Werbung über die [Produkte und /oder Dienstleistungen], die für Sie wahrscheinlich von größerem Interesse sind. Insbesondere sammeln [NextRoll/diese Partner] Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer(n) Website(s), damit wir:
den Datenverkehr und die Browsing-Aktivitäten auf unserer(n) Website(s) zu messen und zu analysieren; [Optional: Wenn Sie unsere Mediendienste verwenden, um Kampagnen durchzuführen, schließen Sie diese Offenlegung ein] Anzeigen von Werbung für unsere Produkte und/oder Dienstleistungen für Sie auf Websites von Drittanbietern; [Optional: Wenn Sie unsere kanalübergreifenden Messdienste verwenden, schließen Sie diese Offenlegung ein] um die Leistung unserer Werbekampagnen zu messen und zu analysieren; Geräteübergreifend [Optional: wenn Sie unsere geräteübergreifenden oder AdRoll-E-Mail-Dienste verwenden] Wir können Daten, wie z. B. gehashte E-Mails, die aus E-Mails stammen, oder andere Online-Identifikatoren, die auf unserer(n) Website(s) gesammelt wurden, mit [NextRoll/unseren Werbepartnern] teilen. Dies ermöglicht unseren Partnern, Ihnen Anzeigen auf allen Geräten und Browsern zu erkennen und anzuzeigen. Um mehr über die von [NextRoll/unserem Partner] verwendeten Technologien und ihre geräteübergreifenden Fähigkeiten zu erfahren, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von NextRoll. Opt-out Unsere Partner [wie NextRoll] können Nicht-Cookie-Technologien verwenden, die möglicherweise nicht von Browsereinstellungen beeinflusst werden, die Cookies blockieren. Ihr Browser erlaubt Ihnen möglicherweise nicht, solche Technologien zu blockieren. Aus diesem Grund können Sie die folgenden Tools von Drittanbietern verwenden, um die Erfassung und Verwendung von Informationen zum Zwecke der Bereitstellung von interessenbasierter Werbung abzulehnen: Die Opt-out-Plattform der NAI: Unsere Website verwendet Technologien von Drittanbietern [wie NextRoll] um uns zu helfen, Ihr Gerät zu erkennen und zu verstehen, wie Sie unsere Website(s) nutzen, damit wir unsere Dienste verbessern können, um Ihre Interessen widerzuspiegeln und Ihnen Werbung zu den [Produkten und/oder Dienstleistungen] zu liefern, die für Sie wahrscheinlich von größerem Interesse sind . Insbesondere sammeln [NextRoll/diese Partner] Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Websites, damit wir: den Datenverkehr und die Browsing-Aktivitäten auf unseren Websites messen und analysieren können; [Optional: Wenn Sie unsere Mediendienste verwenden, um Kampagnen durchzuführen, schließen Sie diese Offenlegung ein] Anzeigen von Werbung für unsere Produkte und/oder Dienstleistungen für Sie auf Websites von Drittanbietern; [Optional: Wenn Sie unsere kanalübergreifenden Messdienste verwenden, schließen Sie diese Offenlegung ein] um die Leistung unserer Werbekampagnen zu messen und zu analysieren; Geräteübergreifend [Optional: wenn Sie unsere geräteübergreifenden oder AdRoll-E-Mail-Dienste verwenden] Wir können Daten, wie z. B. gehashte E-Mails, die aus E-Mails stammen, oder andere Online-Identifikatoren, die auf unserer(n) Website(s) gesammelt wurden, mit [NextRoll/unseren Werbepartnern] teilen. Dies ermöglicht unseren Partnern, Ihnen Anzeigen auf allen Geräten und Browsern zu erkennen und anzuzeigen. Um mehr über die von [NextRoll/unserem Partner] verwendeten Technologien und ihre geräteübergreifenden Fähigkeiten zu erfahren, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von NextRoll. Opt-out Unsere Partner [wie NextRoll] können Nicht-Cookie-Technologien verwenden, die möglicherweise nicht von Browsereinstellungen beeinflusst werden, die Cookies blockieren. Ihr Browser erlaubt Ihnen möglicherweise nicht, solche Technologien zu blockieren. Aus diesem Grund können Sie die folgenden Tools von Drittanbietern verwenden, um die Erfassung und Verwendung von Informationen zu dem Zweck abzulehnen, Ihnen interessenbezogene Werbung zu zeigen:
- Die Opt-out-Plattform der NAI: http://www.networkadvertising.org/choices/
- Die Opt-out-Plattform der EDAA: http://www.youronlinechoices.com/
- Die Opt-out-Plattform der DAA: http://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN
Wenn Sie die GOI GmbH verwenden, können wir die folgenden Informationen über Sie erfassen:
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen:
- Registrierungsinformationen: Wenn Sie sich für eine kostenlose Probestunde anmelden, fragen wir Sie nach einigen Registrierungsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Informationen zu Ihrem Deutschlernen. Wir benötigen diese Informationen, um Sie mit einem geeigneten Lehrer zusammenzubringen und um Sie bezüglich Ihres Deutschkurses kontaktieren zu können. Sie können diese Informationen jederzeit ändern, indem Sie uns eine E-Mail an admin@germanonlineinstitute.com senden.
- Benutzergenerierte Inhalte: Wir erfassen und speichern auch die Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unseres Dienstes zum Online-Deutschlernen zur Verfügung stellen. Zu diesen Daten gehören beispielsweise Dokumente in Ihrem Klassenzimmer, Zahlungen und Termine, die Sie planen, sowie alle anderen Informationen, die Sie bei der Nutzung der GOI GmbH anhängen oder teilen. Sie können diese Informationen mit Kontakten teilen, die Sie im Laufe der Nutzung des Dienstes angeben. Wenn Sie beispielsweise ein Gruppenkursteilnehmer sind, sind Sie allein dafür verantwortlich, mit welchen Kontakten Sie diese Informationen teilen.
- Wir können Bulletin Boards, Blogs, Chatrooms, Message Boards oder ähnliche öffentliche Foren anbieten, in denen Sie mit uns oder anderen Benutzern kommunizieren können. Alle Informationen, die Sie in diesen Blogs oder anderen Foren einreichen oder posten, können von anderen Zuschauern eingesehen oder anderweitig öffentlich zugänglich gemacht werden. Beispielsweise sind Vorschläge für neue Funktionen, die in unserem Forum für öffentliche Vorschläge gepostet werden, öffentlich und können von jedem eingesehen werden. Wir empfehlen nicht, persönliche Informationen in öffentlichen Foren zu veröffentlichen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, persönliche Informationen zu veröffentlichen, können andere Zuschauer diese Informationen verwenden, um Ihnen unerwünschte Nachrichten zu senden. Wir sind nicht verantwortlich für die persönlichen Informationen, die Sie in diesen Blogs und anderen Foren angeben, also seien Sie bitte vorsichtig mit dem, was Sie offenlegen, und posten Sie keine Informationen, von denen Sie erwarten, dass sie vertraulich bleiben. Wenn Sie die Entfernung Ihrer Informationen aus unseren Blogs oder anderen Foren beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter admin@germanonlineinstitute.com.
- Die Art und Weise, wie Sie unseren Service nutzen: Um unseren Service zu nutzen, erfassen wir Informationen darüber, wie Sie die GOI GmbH nutzen und mit ihr interagieren. Zum Beispiel die Art der Termine, die Sie planen, die Häufigkeit, Ihre Unterrichtsnutzung und die Kursinhalte.
- Informationen, die von anderen geteilt werden: Informationen im Zusammenhang mit Integrationen von Drittanbietern: Die GOI GmbH kann Informationen über Sie von Drittanbietern sammeln, um unseren Service zu verbessern oder aus Sicherheits- und Supportgründen. Wenn Sie sich entscheiden, einige der optionalen Integrationen der von uns angebotenen Dienste von Drittanbietern zu nutzen, können wir von diesen Diensten Informationen über Sie erfassen. Wenn Sie beispielsweise Zahlungen an Ihre Freunde über eines der senden möchten
- Informationen aus anderen Quellen: Wir können öffentlich zugängliche Informationen zu Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder anderen demografischen Daten verwenden, um Ihnen während des Supports zu helfen, Betrug oder Sicherheitsbedenken anzugehen oder Ihre Erfahrung zu personalisieren. Wir können auch Informationen über Sie sammeln, die wir aus anderen Quellen erhalten, um es uns unter anderem zu ermöglichen, die in unseren Aufzeichnungen enthaltenen Informationen zu überprüfen, zu aktualisieren und den Service besser für Sie anzupassen.
- Sonstige Informationen: Wir können andere Informationen wie Feedback, Fragen, Kommentare, Vorschläge oder Ideen anfordern oder erhalten, um Ihnen andere Vorteile zu bieten oder den Service zu verbessern.
WIE WIR DATEN VERWENDEN
Wir verwenden Ihre Informationen für die folgenden Zwecke:
Bereitstellung des GOI GmbH-Dienstes: Die GOI GmbH wurde entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, Deutsch online mit Live-Tutoren und einem virtuellen Klassenzimmer unter Verwendung der Google Education Suite zu lernen. Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unseren Dienst bereitzustellen, zu unterstützen und zu sichern (sowohl automatisch als auch manuell). Beispielsweise können wir Ihre Informationen auf einige der folgenden Arten verwenden:
- Um informelle Aufzeichnungen und Zahlungen aufzuzeichnen.
- Um Ihre Anfragen nach bestimmten Produkten und Dienstleistungen zu erfüllen.
- Um unseren Lehrern zu helfen, ihre Beziehung und ihren Unterricht mit Ihnen zu verwalten. Beispielsweise können wir Ihren Lernverlauf in Ihrem Klassenzimmer anzeigen und mit einem neuen Lehrer teilen, falls Sie jemals den Lehrer wechseln.
- Um auf Ihre Anfragen zu unseren Diensten zu antworten.
- Um Fehler, Betrug oder andere kriminelle Aktivitäten zu erkennen und sich davor zu schützen.
- Wir können Ihre Informationen für interne Sicherheitszwecke verwenden. Darüber hinaus können wir identifizierende Informationen verwenden, um verdächtige Aktivitäten zu überwachen. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass auf ein einzelnes Konto auf einer Website von mehreren Geräten aus zugegriffen wird, wie durch Nachverfolgung der Geräte-IDs festgestellt wird, die auf ein Konto zugreifen, können wir den Benutzer kontaktieren, um sicherzustellen, dass dieser Zugriff vom Benutzer autorisiert wurde.
- Um Ihre Identität zu überprüfen, falls Sie uns um Hilfe bitten.
- Um die Nutzung der Website, Projektplanung, Produktentwicklung, Fehlerbehebung, Analyse des Benutzerverhaltens, internes Marketing und Werbeaktionen oder andere Bemühungen zur Verbesserung unserer Servicequalität zu analysieren.
- Mit Ihnen zu kommunizieren. Beispielsweise senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn wir neue Funktionen veröffentlichen, wichtige Neuigkeiten haben und wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, die durch Aktivitäten generiert wird (einschließlich einer monatlichen Zusammenfassung). Einige E-Mails, wie z. B. Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie, Informationen zu Ihrem Konto, Passwortzurücksetzungen oder andere Sicherheitsprobleme, sind nicht optional.
- Um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen
- Damit andere Lehrer Sie kontaktieren können
Mit Diensten von Drittanbietern
Wir können Informationen über Sie von Dritten und verbundenen Unternehmen erhalten und sammeln, die uns dabei helfen, unsere Dienste bereitzustellen, zu unterstützen und zu sichern. Im Allgemeinen werden Daten, die auf diese Weise an die GOI GmbH weitergegeben werden, unter denselben Datenschutzbeschränkungen behandelt wie alle anderen Daten, die an die GOI GmbH weitergegeben werden.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie einen Termin über unsere Drittanbieter-Integration vereinbaren, erfassen wir möglicherweise Informationen von diesem Dienst. Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Daten, um die Zahlung abzuschließen und den Unterricht anzubieten. Wir können Informationen von diesem Dienst verwenden, um Ihnen den Status dieser Zahlung anzuzeigen. Wir können auch Informationen über Zahlungen verwenden, die über Dienste von Drittanbietern gesendet werden, um Betrugs-, Sicherheits- oder Supportprobleme zu beheben.
WIR VERWENDEN IHRE DATEN NICHT FÜR WERBEZWECKE
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte für deren Marketingzwecke verkaufen, veröffentlichen oder weitergeben.
Mit Dritten, verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und Dienstleistern:
Wir beschäftigen Drittvertreter, Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen und/oder Dienstleister, damit sie unsere Dienste unterstützen und verbessern können. Zum Beispiel Wartungsdienste, Datenbankverwaltung, Cloud-Hosting, Web- und mobile Analysen, Rechnungsstellung, Zahlungen und Planungsdienste. Dritte, die in unserem Auftrag handeln und Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, sind vertraglich verpflichtet, unsere Datenschutzpraktiken einzuhalten, und dürfen die Daten nicht für andere Zwecke verwenden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung oder Ihren Anweisungen an andere Dritte weitergeben.
- Soweit gesetzlich zulässig, können Dritte die ihnen zur Verfügung gestellten Daten verwenden, um ihre eigenen Dienste zu verbessern.
Für rechtliche Angelegenheiten
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten nach eigenem Ermessen an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbeamte und andere Dritte weiterzugeben oder offenzulegen:
- um auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse oder Gerichtsverfahren zu reagieren;
- um Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen, illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug oder Situationen mit potenziellen Bedrohungen der gesetzlichen Rechte oder der physischen Sicherheit einer Person oder der Sicherheit unseres Netzwerks zu untersuchen, zu verhindern, abzuwehren oder andere Maßnahmen zu ergreifen, Websites oder Dienste;
- um auf Behauptungen zu reagieren, dass Postings oder andere Inhalte die Rechte Dritter verletzen;
- in einem Notfall, um die Gesundheit und Sicherheit der Benutzer unserer Websites oder der allgemeinen Öffentlichkeit zu schützen; oder
- wie anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben.
Geschäftsübertragung
Wenn unser Unternehmen oder unsere Vermögenswerte von einem anderen Unternehmen erworben werden oder im Falle einer Fusion, Konsolidierung, eines Kontrollwechsels, der Übertragung wesentlicher Vermögenswerte, einer Umstrukturierung oder Liquidation können wir Informationen über diese übertragen, verkaufen oder an Dritte abtreten Ihre Beziehung zu uns, einschließlich, aber nicht beschränkt auf personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen, und andere Informationen in Bezug auf Ihre Beziehung zu uns. Diese Dritten übernehmen die Verantwortung für die von uns im Zusammenhang mit unserem Geschäftsbetrieb oder über unsere Websites erfassten personenbezogenen Daten, und diese Dritten übernehmen die Rechte und Pflichten in Bezug auf diese Informationen, wie in dieser Datenschutzerklärung und gemäß den geltenden Vorschriften beschrieben.
Nicht identifizierbare Informationen
Wir können Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren, auf andere Weise offenlegen, die wir für angemessen halten, einschließlich an Dritte für deren Forschungs-, Marketing- und Werbezwecke und um uns dabei zu helfen, festzustellen, wie wir unsere Websites verbessern können. Wir werden unseren Dienstanbietern und anderen Dritten auch nicht personenbezogene Daten darüber offenlegen, wie unsere Benutzer die Websites gemeinsam nutzen.
SICHERHEIT
Wie wir die von uns gesammelten Informationen schützen
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst. Unsere Hauptsysteme Google Education und Acuity Scheduling haben sehr hohe Sicherheitsmaßnahmen und gelten als sicher. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir zwar unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, sobald wir sie erhalten, jedoch keine Datenübertragung über das Internet oder ein anderes öffentliches Netzwerk zu 100 % sicher sein kann.
Phishing:
Identitätsdiebstahl und die derzeit als “Phishing” bekannte Praxis sind uns ein großes Anliegen. Der Schutz von Informationen zum Schutz vor Identitätsdiebstahl hat höchste Priorität. Wir werden Ihre Kreditkarteninformationen, Ihre Konto-ID, Ihr Login-Passwort oder Ihre nationalen Identifikationsnummern niemals in einer nicht sicheren oder unaufgeforderten E-Mail- oder Telefonkommunikation anfordern und werden dies zu keinem Zeitpunkt tun. Weitere Informationen zu Phishing finden Sie auf der Website der Federal Trade Commission unter http://www.ftc.gov.
KEKSE
Wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden:
Ihr Browser oder Gerät kann eine „Do Not Track“-Funktion enthalten. Die Praktiken von GOI zur Erfassung und Offenlegung von Informationen und die Auswahlmöglichkeiten, die wir Kunden bieten, werden weiterhin wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben funktionieren, unabhängig davon, ob ein Do-Not-Track-Signal empfangen wird oder nicht. Um mehr darüber zu erfahren, wie Do Not Track funktioniert, besuchen Sie bitte http://allaboutdnt.com/.
Online-Tracking und interessenbezogene Werbung
Viele der Drittwerbetreibenden, die Tracking-Tools auf unseren Websites platzieren, sind Mitglieder von Programmen, die Ihnen zusätzliche Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Erfassung und Nutzung Ihrer Daten bieten. Sie können mehr über die verfügbaren Optionen erfahren, um die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten durch diese Drittanbieter einzuschränken, indem Sie die Websites für die besuchen Network Advertising Initiative und die Digital Advertising Alliance, sowie die Webseiten für Facebook’s ad preferences tool und privacy policy.
In ähnlicher Weise können Sie sich über Ihre Geräteeinstellungen über Ihre Optionen zum Deaktivieren der Verfolgung mobiler Apps durch bestimmte Werbenetzwerke informieren. Weitere Informationen zum Ändern dieser Einstellungen für Apple-, Android- oder Windows-Geräte finden Sie unter:
Apple: http://support.apple.com/kb/HT4228
Android: http://www.google.com/policies/technologies/ads/
Windows: http://choice.microsoft.com/en-US/opt-out
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Werbenetzwerkdiensten nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung erhalten, während Sie unsere Websites oder andere Websites nutzen, und dass es auch den Erhalt interessenbasierter Werbung von Dritten verhindert, die nicht an diesen Programmen teilnehmen. Es schließt Sie jedoch von interessenbezogener Werbung aus, die von teilnehmenden Netzwerken durchgeführt wird, wie von deren Richtlinien und Auswahlmechanismen vorgesehen.
AUSWAHL UND ZUGANG; LÖSCHEN IHRES KONTOS; VORRATSDATENSPEICHERUNG
Auswahl und Zugriff auf Ihre persönlichen Daten:
- Personenbezogene Daten: Sie können sich dafür entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer oder Zahlungsinformationen nicht anzugeben, aber dann können Sie viele Funktionen unserer Websites möglicherweise nicht nutzen.
- E-Mails, Newsletter und andere Mitteilungen: Wir können regelmäßig Website-bezogene Benachrichtigungen, monatliche Zusammenfassungen, Benachrichtigungen, Newsletter oder andere Informationen per E-Mail oder Push-Benachrichtigungen senden. Sie können wählen, ob Sie Benachrichtigungen, Zusammenfassungen, Newsletter und Werbeaktionen erhalten möchten oder nicht, indem Sie Ihre Präferenz in Ihrem Kontoprofil oder Ihren Einstellungen angeben. Sie können auch den Anweisungen zum Abbestellen in der E-Mail folgen, die Sie erhalten. Bitte beachten Sie, dass bestimmte dienstbezogene Nachrichten, die wir senden, für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Nutzung der Dienste erforderlich sind und Sie diese Nachrichten möglicherweise nicht abbestellen können.
- Standortverfolgung: Bei den meisten Mobilgeräten können Sie die Verwendung von Standortdiensten durch jede Anwendung auf Ihrem Mobilgerät über das Einstellungsmenü des Geräts steuern oder deaktivieren.
Konto löschen:
ÄNDERUNGEN
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren. Änderungen werden sofort nach Veröffentlichung wirksam. Das Datum der letzten Überarbeitung erscheint oben auf dieser Erklärung.
KONTAKTIERE UNS
Gibt es Fragen?
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung, unserer Sicherheitspraktiken oder unserer Informationsverarbeitungspraktiken haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an die GOI GmbH:
- Email: admin@germanonlineinstitute.com