Deutsch Einstufungstest
Deutschlevel schnell und einfach herausfinden: Ihr umfassender Guide zum DaF-Einstufungstest
Vor Beginn eines Deutschkurses sollte man unbedingt einen allgemeinen Einstufungstest für Deutsch als Fremdsprache (DaF) durchführen.
Das Ergebnis wird sich zwischen A1-C2* bewegen, aber was bedeutet das konkret?
*CEFR (Common European Framework of Reference for Languages) ist ein Referenzrahmen zur Beurteilung von Fremdsprachenkenntnissen, entwickelt vom Europarat, soll EU Sprachzertifikate miteinander vergleichbar machen. Er ist sprachunabhängig.
Einteilung der Sprachniveaus nach CEFR
A1-A2 | Elementare Sprachverwendung
A1
Man versteht gängige, einfache Ausdrücke und Sätze und kann diese verwenden, um konkrete Bedürfnisse zu erfüllen.
sich vorstellen
W-Fragen zu Personen stellen & beantworten
auf einfache Fragen Antwort geben / sich verständigen, wenn der Gesprächspartner sehr langsam und deutlich spricht
A2
Man kann häufige Ausdrücke & Sätze mit unmittelbarem Zusammenhang verstehen. Sich in routinemäßigen, vertrauten Situationen verständigen.
Informationen zur Person und zur Familie
Einkaufen
Arbeit & Ausbildung
Herkunft
direkte Umgebung
B1-B2 | Selbstständige Sprachverwendung
B1
Kann klare Standardsprache verstehen und verwenden, wenn es um vertraute Dinge geht und über Ereignisse und von Interessen, auch in der Zukunftsform berichten und diese erklären.
Arbeit & Schule
Alltag & Freizeit
Reisen
Träume & Hoffnungen
Pläne und Ziele
B2
Kann komplexe Texte verstehen und sich spontan und fließend äußern. Ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ist nun möglich.
einen Standpunkt zu einer Frage erläutern
Vor- und Nachteile angeben
C1-C2 | Kompetente Sprachverwendung
C1
Kann anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch indirekte Bedeutungen erkennen und sich, ohne nach Wörtern zu suchen, fließend und strukturiert zu komplexen Themen äußern.
C2
Kann praktisch alles verstehen und die Sprache auf muttersprachlichem Niveau anwenden. Bedeutungsnuancen sind kein Problem.
Allgemeiner Einstufungstest
Es gibt unzählige Anbieter von Deutsch-Einstufungstests, jedoch empfehlen wir anfangs einen kostenlosen allgemeinen Online-Test der renommiertesten Anlaufstellen für Deutsch als Fremdsprache:
A1-C2 Einstufungstest des Goethe Instituts
A1-C1 Einstufungstest vom Klett Verlag
Das Goethe Institut ist Aushängeschild für die Deutsche Sprache in der ganzen Welt. Es bietet einen solchen allgemeinen Einstufungstest kostenlos und online an.
Das Ergebnis eines solchen Tests sollte bei der Anmeldung für einen Sprachkurs beim German Online Institute oder anderen Anbietern angeben werden, denn das hilft der Lehrkraft sich auf die 1. Probestunde vorzubereiten.
Während der Probestunde einigt man sich mit dem/der online Deutschlehrer/-in auf eine Lehrwerkreihe und sollte vor dem Kauf einen Lehrwerk-spezifischen Einstufungstest für das jeweilige Kursbuch durchführen, insbesondere, wenn das genaue Level (z.B. A1.1 oder A1.2) unklar ist.
Lehrwerk-Einstufungstests
Bei German Online Institute verwenden wir gerne die DaF-Lehrwerke des Hueber Verlags, die spezifische Lehrwerk-Einstufungstests A1-C1 für verschiedene Kursbuchreihen anbieten.
Zusammenfassend gibt es zuverlässige Online-Einstufungstests, die Ihnen helfen, Ihr grobes Sprachniveau zu bestimmen, was bei der Kursanmeldung äußerst hilfreich ist. Es ist wichtig, Ihr genaues Level zu kennen.